Suche


Sasha
- vor 5 Tagen
Bis es heller wird
Ein Listicle - diverse Bücher und Autor*innen Ihr habt nun schon einige Zeit nichts mehr von uns gehört… Wir waren (und sind teilweise...


Gastbeitrag
- 26. Nov. 2022
Aus dem Stundenheft einer sterbenden Frau
«Von Fall zu Fall» von Elvira Steppacher Von Ruth Loosli Kein Roman. Ein Stundenheft, wobei: in ein schönes Buch gebunden, mit weissem...


Sasha
- 15. Nov. 2022
Chamäleon im Supermarkt
«Convenience Store Woman» von Sayaka Murata, aus dem Japanischen ins Englische von Ginny Tapley Takemori Vor einiger Zeit habe ich über...


Eselsohren
- 13. Okt. 2022
Friends will be friends
Morgen, also am 14.Oktober, sprechen wir um 19:00 auf Radio Stadtfilter über Freundschaften in der Literatur. Wir fragen uns, warum der...


Sasha
- 18. Juni 2022
Alte Schule
«The Catcher in the Rye» (1945) von J.D. Salinger Mittlerweile ist es eine Weile her, dass ich die Schulbank gedrückt habe. Es hat lange...


Sasha
- 28. Mai 2022
Sprechende Bilder
«Starkes Ding» (Edition Moderne, 2022) von Lika Nüssli Manchmal frage ich mich, ob man in 200 Jahren, nein eigentlich schon in 50 Jahren,...


Elena
- 21. Mai 2022
Kaffee trinken mit Woolf
«Ein Zimmer für sich alleinr» (1929) von Virginia Woolf «Mit welcher berühmten, aber bereits verstorbenen Person würdest du gerne mal...


Sasha
- 14. Mai 2022
Das «Jetzt» abstellen
«Tiefenlager» (2021, Verlag das Wunderhorn) von Annette Hug Menschen sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Weiter zu denken als das...


Sasha
- 30. Apr. 2022
It's a woman's world
«Das Paradies ist weiblich» (2022), herausgegeben von Tanja Raich It’s a man’s world. Ein oft zitierter Satz - wie auch andere populäre...


Sasha
- 16. Apr. 2022
Sich selbst finden in Hongkong
«Exciting Times» (2020) von Naoise Dolan Wenn man einen Gymnasiasten fragt, was er oder sie nach der Matur machen will, lautet die...


Gastbeitrag
- 2. Apr. 2022
Eine alte Geschichte in neuem Gewand
«Die Nibelungen - Ein deutscher Stummfilm» von Felicitas Hoppe (2021) Von Isabelle Schmid Warum soll man ein Buch lesen, das eine...


Elena
- 26. März 2022
Das Mädchen im übergrossen Mantel
Momo von Micheal Ende (1973) Kinnlanges, schwarzes Haar, ein übergrosser orangener Mantel und grosse, runde Augen: so stelle ich mir die...


Sasha
- 5. März 2022
Erträgliche Meinungen
«Mein Wortschatz» von Thomas Widmer (2021) Meinungen muss man ertragen können, egal ob fremde Meinungen oder die eigene. Etwas, was mir...


Elena
- 26. Feb. 2022
Wir haben genug und doch lange nicht ausreichend
Frauen Literatur von Nicole Seifert (2021) «Langsam haben wir doch wirklich genug über das Zeug gesprochen. Also gerade Frauen in der...


Eselsohren
- 19. Feb. 2022
Die Zeit der Bücher
«Mojas Stimmen» von Ruth Loosli (Rezensionsexemplar) Zeit ist ein seltsames Konzept. Die Zeit beeinflusst all unser Handeln und doch sind...


Sasha
- 12. Feb. 2022
Worte statt Pinselstriche
«To the Lighthouse» (1927) von Virginia Woolf Alle haben ihre eigenen Strategien, mit Stress umzugehen und die Geschwindigkeit des rasend...


Elena
- 5. Feb. 2022
Zwischen den Bergen
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1988) von Milan Kundera Bist du schon einmal in einem Tal zwischen Bergen gestanden? Hast du...


Sasha
- 18. Dez. 2021
Preiswert
«Die Erfindung des Ungehorsams» (2021) von Martina Clavadetscher. Auszeichnungen sind so eine Sache: Ob Wein, Musik, Film oder eben...


Elena
- 11. Dez. 2021
Im Schwebezustand
Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji (2010) Ich war gerade elf Jahre alt, als mir meine Schwester dieses Buch zu Weihnachten...


Sasha
- 4. Dez. 2021
Must-read
«Jane Eyre» (1847) von Charlotte Brontë Unfairer Titel, ich weiss. Aber das Jahr geht bald zu Ende und ich könnte mir nicht verzeihen,...