Suche


Sasha Müller
- 24. Apr.
Unsichtbar
«Ein Winter in Sokcho» von Elisa Shua Dusapin (2018), übersetzt von Andreas Jandl Ich versuche es nicht zu tun, aber ich kaufe Bücher...


Sasha Müller
- 15. Nov. 2022
Chamäleon im Supermarkt
«Convenience Store Woman» von Sayaka Murata, aus dem Japanischen ins Englische von Ginny Tapley Takemori Vor einiger Zeit habe ich über...


Elena Willi
- 21. Mai 2022
Kaffee trinken mit Woolf
«Ein Zimmer für sich alleinr» (1929) von Virginia Woolf «Mit welcher berühmten, aber bereits verstorbenen Person würdest du gerne mal...


Sasha Müller
- 16. Apr. 2022
Sich selbst finden in Hongkong
«Exciting Times» (2020) von Naoise Dolan Wenn man einen Gymnasiasten fragt, was er oder sie nach der Matur machen will, lautet die...


Elena Willi
- 26. Feb. 2022
Wir haben genug und doch lange nicht ausreichend
Frauen Literatur von Nicole Seifert (2021) «Langsam haben wir doch wirklich genug über das Zeug gesprochen. Also gerade Frauen in der...


Eselsohren
- 19. Feb. 2022
Die Zeit der Bücher
«Mojas Stimmen» von Ruth Loosli (Rezensionsexemplar) Zeit ist ein seltsames Konzept. Die Zeit beeinflusst all unser Handeln und doch sind...


Elena Willi
- 11. Dez. 2021
Im Schwebezustand
Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji (2010) Ich war gerade elf Jahre alt, als mir meine Schwester dieses Buch zu Weihnachten...


Sasha Müller
- 4. Dez. 2021
Must-read
«Jane Eyre» (1847) von Charlotte Brontë Unfairer Titel, ich weiss. Aber das Jahr geht bald zu Ende und ich könnte mir nicht verzeihen,...


Elena Willi
- 13. Nov. 2021
Gespalten
Swing time von Zadie Smith (2017) Das «Ich» in diesem Buch trägt keinen Namen. Zugegeben, lange ist es mir nicht aufgefallen, weil ich...


Elena Willi
- 30. Okt. 2021
Das braucht Mut
«Notes to Self» von Emilie Pine (2019) Stell dir vor jemand würde dein Tagebuch über einen Zuglautsprecher vorlesen und alle Mitfahrenden...


Elena Willi
- 25. Sept. 2021
Von bösen Tanten, weissen Hauben und Kommandanten
«Der Report der Magd» (1985) und «Die Zeuginnen» (2019) von Margaret Atwood Es gibt Bücher, die werden millionenfach gelesen: «Der Report...


Elena Willi
- 28. Aug. 2021
Aus den Augen, aus dem Sinn?
«Die Frauen von Belarus» (2021) von Alice Bota Lukaschenko, Belarus, Minsk, Swetlana Tichanowskaja, Roman Protasewitsch: Worte, die...


Elena Willi
- 31. Juli 2021
Ein feministischer Sommer im Dezember
"How to Have Feminist Sex" (2019) von Flo Perry Ich gehöre zu den Menschen, die in Buchhandlungen gerne mit den Angestellten tratscht,...


Elena Willi
- 17. Juli 2021
Besser spät als gar keine Party
Meine geniale Freundin von Elena Ferrante Es ist eines dieser Bücher, das in jeder Buchhandlung, jeder Bibliothek, sogar jedem grösseren...


Elena Willi
- 19. Juni 2021
Wir schulden nichts. Niemandem.
Women don’t owe you pretty – Florence Given Mal wieder stehe ich im Buchladen. Um mir die Zeit am Bahnhof zu vertreiben, streife ich...

Elena Willi
- 5. Juni 2021
Die Wollknäuel-Sammlung
Zufällige Erfindungen von Elena Ferrante Zufällige Erfindungen ist wohl eines dieser Bücher, das man sich aufs Nachtischchen legen...


Elena Willi
- 22. Mai 2021
Am Ende kommt der Punkt.
Girl, Women, Other von Bernardine Evaristo Dieses Buch ist mindestens genauso bunt wie sein Einband – literarisch Gesprochen. Es sind...