Suche


Und der Schweizer Buchpreis 2023 geht an...
...Christian Haller für seinen Roman «Sich lichtende Nebel»! Wir gratulieren Christian Haller herzlich zu diesem Verdienst! Es hat uns...
Eselsohren
21. Nov. 2023


Erfundene Wahrheiten
«Mr. Goebbels Jazz Band» von Demian Lienhard, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Oft genügt eine leichte Anpassung der...
Xhemile Asani
18. Nov. 2023


Lücken fühlen
«Der graue Peter» von Matthias Zschokke, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Meine kleine Schwester liebte den Schwarzen Peter....
Sasha Müller
11. Nov. 2023


Rare
«Glitsch» von Adam Schwarz (2023, Zytglogge Verlag), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Wes Anderson dreht «Fight Club»....
Sasha Müller
17. Okt. 2023


Unsichtbar
«Ein Winter in Sokcho» von Elisa Shua Dusapin (2018), übersetzt von Andreas Jandl Ich versuche es nicht zu tun, aber ich kaufe Bücher...
Sasha Müller
24. Apr. 2023


Konservierte Gefühle
«längst fällige verwilderung. gedichte und gespinste» von Simone Lappert, Diogenes 2022 Von Alexia Panagiotidis Simone Lappert hat nach...
Gastbeitrag
12. März 2023


Literatur, die Grenzen aufbricht
«Blutbuch» von Kim de l'Horizon (2022), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Wie reihen wir uns selbst in unserer...
Xhemile Asani
3. Nov. 2022


Fiebertraum
«Dürrst» von Simon Froehling (2022), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Hattest du schon einmal das Gefühl, zu ertrinken?...
Elena Willi
22. Okt. 2022


Das Gewicht der Zeit
«Steine zählen» (2022) von Thomas Röthlisberger ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Das Leben in der Schweiz hat auch seine...
Sasha Müller
8. Okt. 2022


Wie ein Mensch zerfällt
Pommfritz aus der Hölle von Lioba Happel (2021), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Denke ich an Pommes frites, dann denke ich...
Elena Willi
1. Okt. 2022


Escape Room
«Der Rote Diamant» (2022) von Thomas Hürlimann, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Früher war alles anders. Ob es besser...
Sasha Müller
24. Sept. 2022


Steine, Pommfritz, Dürrst und Blut: Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2022
Heute hat der Schweizer Buchpreis die fünf nominierten Bücher bekanntgegeben. Aus 58 Verlagen wurden 88 Titel eingereicht, die...
Eselsohren
21. Sept. 2022


Auf wilden Wegen
«Unwegsam - Über die Chancen einer wilden Schweiz» (2022) von Linda Surber (Rezensionsexemplar) Schweizer lieben die Berge - spätestens...
Eselsohren
25. Juni 2022


Sprechende Bilder
«Starkes Ding» (Edition Moderne, 2022) von Lika Nüssli Manchmal frage ich mich, ob man in 200 Jahren, nein eigentlich schon in 50 Jahren,...
Sasha Müller
28. Mai 2022


Das «Jetzt» abstellen
«Tiefenlager» (2021, Verlag das Wunderhorn) von Annette Hug Menschen sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Weiter zu denken als das...
Sasha Müller
14. Mai 2022


Erträgliche Meinungen
«Mein Wortschatz» von Thomas Widmer (2021) Meinungen muss man ertragen können, egal ob fremde Meinungen oder die eigene. Etwas, was mir...
Sasha Müller
5. März 2022


Die Zeit der Bücher
«Mojas Stimmen» von Ruth Loosli (Rezensionsexemplar) Zeit ist ein seltsames Konzept. Die Zeit beeinflusst all unser Handeln und doch sind...
Eselsohren
19. Feb. 2022


Preiswert
«Die Erfindung des Ungehorsams» (2021) von Martina Clavadetscher. Auszeichnungen sind so eine Sache: Ob Wein, Musik, Film oder eben...
Sasha Müller
18. Dez. 2021


Treffpunkt Nirgendwo
«Unterwegs nach Ochotsk» (2014), Eleonore Frey Für Manches gibt es kaum Worte. Die Sehnsucht nach einem Ort oder einem Gefühl lässt sich...
Sasha Müller
16. Okt. 2021


«Bravo, Girl!»
«Ich denk, ich denk zu viel» (2021) von Nina Kunz Wer kriegt heute noch unerwartet ein Paket zugestellt? Mich zumindest erreichen solche...
Elena Willi
9. Okt. 2021