Suche

Elena
- 21. Mai
Kaffee trinken mit Woolf
«Ein Zimmer für sich alleinr» (1929) von Virginia Woolf «Mit welcher berühmten, aber bereits verstorbenen Person würdest du gerne mal...

Sasha
- 30. Apr.
It's a woman's world
«Das Paradies ist weiblich» (2022), herausgegeben von Tanja Raich It’s a man’s world. Ein oft zitierter Satz - wie auch andere populäre...

Elena
- 26. Feb.
Wir haben genug und doch lange nicht ausreichend
Frauen Literatur von Nicole Seifert (2021) «Langsam haben wir doch wirklich genug über das Zeug gesprochen. Also gerade Frauen in der...

Sasha
- 12. Feb.
Worte statt Pinselstriche
«To the Lighthouse» (1927) von Virginia Woolf Alle haben ihre eigenen Strategien, mit Stress umzugehen und die Geschwindigkeit des rasend...

Sasha
- 18. Dez. 2021
Preiswert
«Die Erfindung des Ungehorsams» (2021) von Martina Clavadetscher. Auszeichnungen sind so eine Sache: Ob Wein, Musik, Film oder eben...

Sasha
- 4. Dez. 2021
Must-read
«Jane Eyre» (1847) von Charlotte Brontë Unfairer Titel, ich weiss. Aber das Jahr geht bald zu Ende und ich könnte mir nicht verzeihen,...

Elena
- 30. Okt. 2021
Das braucht Mut
«Notes to Self» von Emilie Pine (2019) Stell dir vor jemand würde dein Tagebuch über einen Zuglautsprecher vorlesen und alle Mitfahrenden...

Elena
- 28. Aug. 2021
Aus den Augen, aus dem Sinn?
«Die Frauen von Belarus» (2021) von Alice Bota Lukaschenko, Belarus, Minsk, Swetlana Tichanowskaja, Roman Protasewitsch: Worte, die...

Elena
- 31. Juli 2021
Ein feministischer Sommer im Dezember
"How to Have Feminist Sex" (2019) von Flo Perry Ich gehöre zu den Menschen, die in Buchhandlungen gerne mit den Angestellten tratscht,...

Elena
- 19. Juni 2021
Wir schulden nichts. Niemandem.
Women don’t owe you pretty – Florence Given Mal wieder stehe ich im Buchladen. Um mir die Zeit am Bahnhof zu vertreiben, streife ich...

Elena
- 22. Mai 2021
Am Ende kommt der Punkt.
Girl, Women, Other von Bernardine Evaristo Dieses Buch ist mindestens genauso bunt wie sein Einband – literarisch Gesprochen. Es sind...